DeutschlandkarteSchleswig-Holstein Hamburg Berlin Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Brandenburg Brandenburg Bremen Niedersachsen Niedersachsen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg Bayern Saarland

Status Ihres Kündigungsschutz-Checks
(-) Sie können nur noch heute die Kündigungsschutzklage einreichen!

Es ist eine weitere Überprüfung notwendig, da es weder Gründe für noch gegen die Anwendung des Kündigungschutzes gibt.

(rechtzeitig, Reserve Tage)

(-) Kosten Gütetermin:
(-) Kosten Kammertermin:
Erster Besuch:
Letzter Besuch:
Besuchstage:

Flashmobs sind im Rahmen des Arbeitskampfes verfassungsgemäß

Der Aufruf einer Gewerkschaft zu einem streikbegleitenden ''Flashmob'' verstößt nicht gegen das grundgesetzlich verankerte Recht zum Arbeitskampf.

Die Koalitionen sind in der Wahl ihrer Mittel zur Erreichung der verfolgten Zwecke im Arbeitskampf grundsätzlich frei.

Die Zulässigkeit eines Mittels beurteilt sich alleine danach, ob das Mittel zur Erreichung des Zwecks verhältnismäßig ist und als solches als Mittel des Arbeitskampfes erkennbar ist und potentiell Geschädigte somit erkennen können, wo sie einen eventuellen Schadensersatzanspruch geltend machen können.
 
Bundesverfassungsgericht, Urteil BVerfG 1 BvR 3185 09 vom 26.03.2015
Normen: GG Art. 9 Abs. 3
[bns]
 
kdgg112 2025-04-18 wid-34 drtm-bns 2025-04-18