DeutschlandkarteSchleswig-Holstein Hamburg Berlin Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Brandenburg Brandenburg Bremen Niedersachsen Niedersachsen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg Bayern Saarland

Status Ihres Kündigungsschutz-Checks
(-) Sie können nur noch heute die Kündigungsschutzklage einreichen!

Es ist eine weitere Überprüfung notwendig, da es weder Gründe für noch gegen die Anwendung des Kündigungschutzes gibt.

(rechtzeitig, Reserve Tage)

(-) Kosten Gütetermin:
(-) Kosten Kammertermin:
Erster Besuch: 16.04.2025 22:17:43
Letzter Besuch: 16.04.2025 22:17:43
Besuchstage: 1

Direktionsrecht umfasst nicht alle beliebigen Weisungen

Das in der Gewerbeordnung festgeschriebene Direktionsrecht eines Arbeitgebers gestattet es ihm, Arbeitszeit, Arbeitsort und konkrete Arbeitsaufgabe eines Arbeitnehmers festzulegen.

Die Grenzen findet dieses Direktionsrecht jedoch dann, wenn eine Weisung den Arbeitgeber in seinem Grundverhältnis trifft. Solche Weisungen sind dann nicht mehr nur als betriebsintern zu werten und nicht mehr von dem den Arbeitgeber zustehenden Direktionsrecht erfasst.

Ein Arbeitnehmer muss eine unbillige Weisung des Arbeitgebers auch dann nicht befolgen, wenn keine dementsprechende rechtskräftige Entscheidung der Gerichte für Arbeitssachen vorliegt.

Die Bestimmungen eines Arbeitsvertrags der Parteien können zwar grundsätzlich eine Änderung des Arbeitsortes zulassen. Eine Versetzung von Dortmund nach Berlin hat aber auch dann nach billigem Ermessen zu erfolgen.
 
Bundesarbeitsgericht, Urteil BAG 10 AZR 330/16 vom 14.06.2017
[bns]
 
kdgg112 2025-04-17 wid-34 drtm-bns 2025-04-17