DeutschlandkarteSchleswig-Holstein Hamburg Berlin Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Brandenburg Brandenburg Bremen Niedersachsen Niedersachsen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg Bayern Saarland

Status Ihres Kündigungsschutz-Checks
(-) Sie können nur noch heute die Kündigungsschutzklage einreichen!

Es ist eine weitere Überprüfung notwendig, da es weder Gründe für noch gegen die Anwendung des Kündigungschutzes gibt.

(rechtzeitig, Reserve Tage)

(-) Kosten Gütetermin:
(-) Kosten Kammertermin:
Erster Besuch:
Letzter Besuch:
Besuchstage:

Fristlose Kündigung bei zwangsweisem Waschen eines Heimbewohners

Das Arbeitsverhältnis kann aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses selbst bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.


Wird ein demenzkranker Heimbewohner durch zwei Pflegekräfte bei massiver Gegenwehr zwangsweise gewaschen und rasiert, stellt das trotz hygienischer Gründe regelmäßig eine körperliche Misshandlung dar, die zu einer außerordentlichen oder ordentlichen Kündigung berechtigen kann. Eine schwerwiegende Misshandlung liegt vor, wenn einem Heimbewohner Schmerzen oder Verletzungen zugefügt werden, beispielsweise durch Schläge, Stöße, grobes Zufassen.
 
Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern, Urteil LAG MP 5 Sa 97 19 vom 19.11.2019
[bns]
 
kdgg112 2025-04-16 wid-34 drtm-bns 2025-04-16